
Heller Stein und die zentrale Duftsäule sorgen für einen Zen-Moment
Die Räumlichkeiten der Wellnessanlage erstrecken sich entlang der bestehenden Achsen ehemaliger Hotelzimmer. Als einzelne, abgeschlossene Themenräume können sie nach und nach entdeckt werden. Leitbild für die Inszenierung des Interieurs war ein „ Garten der Entspannung“, was schon am Eingang durch die Installation eines grossen Pflanzenbildes thematisiert wird.

LEDs tauchen den Raum in wechselnde Farbszenarien

Duftsäule mit integriertem Lichtelement
Eine geschwungene, mit Keramik verkleidete Wand leitet die Gäste von hier in die Anlage. Hier warten Aromagrotte, Steinbad und Sauna. Beide Thermen wie auch die Sauna verfügen über einen eigenen Duschbereich und teilen sich einen grosszügigen Ruheraum, der verschiedene Sitzgelegenheiten und viele bequeme Kissen bietet.

Sternenhimmel
Das Steinbad ist ein Entspannungsraum für diejenigen, die weder das trockene Klima der Sauna, noch die feuchte Hitze des Dampfbades wünschen.
Während die Wände sich allseitig langsam auf bis zu 60 Grad aufheizen, reichert die zentrale Stele die Luft mit Duftaromen und ätherische Ölen an. Der farbige Sternenhimmel lässt sich in Farbe und Lichttemperatur steuern und macht das Steinbad zu einem Entspannungsraum, der auch als Alternative zum Ruheraum genutzt werden kann. Die finnische Sauna der Anlage wird indirekt über zwei Öfen beheizt.

Finnische Sauna

Steinbad
Auch der Aufguss wird automatisch gesteuert. Alle zwanzig Minuten wird der Luft Feuchtigkeit zugeführt, so dass die Sauna ein beständiges Klima bietet. Die dritte Anlage, die Aromagrotte, ist ein monochromer Raum in Grün, der sich mit heissem Dampf und Blütenduft füllt. Die Wände sind mit kleinformatigen Mosaik-Kacheln verkleidet, während Boden und Decke die Farbe in anderen Materialitäten aufgreifen. Die abgestufte Sitzbank ist einziger, integrierter Einbau und gibt dem Raumvolumen seinen markanten Charakter.

Ein monochromer Ruheraum mit grünem Mosaik und beheizten Wand- und Sitzflächen

Flächenbündige Glastüre

Integrierte Ablaufrinne