
Formale Bezüge zwischen Armatur und Wandbelag

Dampfbad
Das Herz der Anlage sind ein Jacuzzi und eine Entspannungs-Lounge, die dem Bauherrn und seinen Gästen einen Panoramablick über Zermatt bieten. Daran schliesst sich ein Fitnessraum und ein Solarium an, räumlich abgegliedert ist der Nassbereich mit Dampfbad, Sauna und Dusche. Alle horizontalen Flächen sind dunkelbraun gehalten, unterscheiden sich aber in ihrer Materialität: Während in der Wellnessanlage dunkelbraunes Thermoparkett aus Esche verlegt ist, sind die Nassräume mit dunkelbraunem Mosaik homogen gefliest. Die dunkle Farbe der Waagerechten hebt die mit farbigem Mosaik verkleideten Senkrechten hervor. Im Dampfbad dominieren blaue und anthrazitfarbene Nuancen, die als dekoratives Muster verlegt sind. Die Mosaik-Pixel fügen sich in der Fläche von Wand zu Wand und von Wand zu Sitzbank zu Ornamenten zusammen, die mit Abstand wie eine Wandtapete wirken.

Grafisches Mosaik mit senkrechter Orientierung

Durch die dunklen Farben und die harmonische Raumkubatur entsteht eine Ruhezone mit introvertiertem Charakter. Dem steht die finnische Sauna gegenüber, die sich über eine Glasfront dem Hauptraum öffnet. Konsequent mit hellem Hemlock- und Tannenholz ausgestattet setzt die Sauna auch einen farblichen Kontrast und stellt mit dem von dunkelbraunem Mosaik verkleideten Ofen den Bezug innerhalb des Raumverbundes her. Die Leuchten sind unter den Sitzbänken integriert und sorgen für ein indirektes, vom Holz warm reflektiertes Licht. Im Badezimmer setzt das Mosaik auf ein grafisches Streifenmuster in Gold- und Kupfertönen in Verbindung mit Beige, Braun, Weiss und Schwarz. Dampfbad, Sauna und Dusche werden durch eine verspiegelte Glaswand vom zentralen Lounge-Raum getrennt. In die Wand ist ein flacher Bildschirm integriert, der nur im angeschalteten Zustand sichtbar wird. Die mit grossen Kissen ausgestattete Liegelandschaft gibt den Blick auf den Screen frei, aber auch Gelegenheit zum Schlafen oder Entspannen.

Glastrennwandfixierung an der Decke

Glastür mit kubischen Edelstahl-Türgriffen
Alle Glaswände und Türen sind speziell auf das Interieur zugeschnittene Lösungen, die Profile und Scharniere weitgehend verbergen und den ungehinderten Blick auf die Mosaike freigeben. Wo die Glaswände auf den Mosaikboden stossen, wurden die Profile exakt eingepasst und die Wände sind soweit aufgedoppelt, dass die Kacheln passgenau und ungeschnitten verlegt werden konnten. Es sind diese herausfordernden Detaillösungen in Kombination mit reduziert eingesetzten, hochwertigen Materialien und einer harmonischen Raumaufteilung, die dem Projekt eine besondere Atmosphäre verleihen.