
LED-Farbeffekte mit Amethyst

Vom Sternenhimmel beleuchteter Andeer Naturstein
Im Zentrum des Spa-Bereiches steht die Dusche mit den angebundenen Räumen von Dampfbad und Sauna. Die beiden Funktionsbereiche liegen einander gegenüber und verfügen über einen identischen, aber gespiegelten Grundriss. Ihrer Funktion entsprechend wurden sie unterschiedlich inszeniert. Das feuchte Dampfbad ist mit seinen wasserbeheizten Wänden einheitlich im Naturstein Andeer ausgeführt. Im Detail lebendig, schafft der dunkelgrüne Stein durch seinen flächigen Einsatz einen asketischen Konzentrationsraum.

Andeer – ein grüner Naturstein mit lebendiger Oberfläche
Der Auftritt des Dampfbads als Kraftraum wird zusätzlich durch einen grossen Amethyst unterstützt. Durch einen Bodenspot wird er in Szene gesetzt und ist die einzige Ablenkung im Raum. Direkt hinter dem Stein ist der Dampfaustritt eingebaut. Seine Positionierung macht die notwendige Installation durch den erleuchteten Dampf zu einer ästhetischen Inszenierung. Eine Lösung, die Gestaltung und Funktionalität gekonnt verbindet, den Austritt versteckt und die Verbrennungsgefahr durch den heissen Wasserdampf ausschliesst.

Auf das Abachi-Holz abgestimmte Leseleuchten mit flexiblen Armen
Während das Dampfbad den frischen und kühlen Charakter der Bergwelt aufgreift, nimmt die gegenüberliegende klassische Sauna mit ihren Holzflächen Anleihen am umgebenden Wald. Hellgelbes Abachi schafft in Kombination mit dem warmen Licht gemütlicher Leseleuchten eine behagliche Atmosphäre. Das Holz wird im Bodenbelag fortgeführt, ist in den Boden eingelassen und liegt bündig zum Aussenbereich. Sauna und Dampfbad des Haus Keller verbindet eine gemeinsame ästhetische Intention in unterschiedlicher Ausführung. 36GRAD hat hier zwei Räume geschaffen, die eine jeweils individuelle Atmosphäre anbieten und Entspannung unterschiedlich interpretieren.

Ein fugenloser Wandbelag, kombiniert mit einem rutschfestem Natursteinboden