Schon kurz nach der Gründung hatte es sich Fiandre auf die Fahnen geschrieben aus dem Bewährten auszubrechen und einen avantgardistischen und innovativen Ansatz zu verfolgen. Als erstes Unternehmen seines Arbeitsgebiets stellte Fiandre schon in den 60er Jahren ein Format von 20 x 20 Zentimetern her, was zu dieser Zeit als bemerkenswert galt. Im Laufe der Zeit kamen weitere Innovationen dazu, aber auch eine besondere Aufmerksamkeit Umweltthemen gegenüber gepaart mit einem außergewöhnlichen Qualitätsanspruch
Heute ist Fiandre besonders für Architekten und Interieurdesigner ein wichtiger Ansprechpartner, der für Made in Italy steht und besondere Gestaltungslösungen möglich macht. Eine der aktuellen Kollektionen etwa ist eine Dimensions-Innovation.
Mit einem Format von 300 x 150 Zentimetern sind die Platten die größten bisher in Serie hergestellten Platten aus Feinsteinzeug, die noch dazu nahezu durch ihre Maßhaltigkeit nahezu fugenlos verlegt werden können.
Möglich wird das durch den millimetergenauen Zuschnitt des bei hohen Temperaturen gebrannten Werkstoffes. Diese „rektifizierten“ Fliesen besitzen scharfe rechtwinklige Kanten und lassen sich mit einer Fugenbreite von gerade einmal 2-3 Millimetern verlegen.


Feinsteinzeug Grossformat ist gerade für Nassräume eine Alternative zu Naturstein oder gespachtelten Belägen. Feinsteinzeug wird durchgefärbt produziert, ist außerordentlich kompakt, kratzfest, belastbar und widerstandsfähig. Diese Eigenschaften sorgen auch dafür, dass nahezu alle Reinigungsmittel verwendet werden können.
Auch die Fliesen selbst können für eine gute Hygiene sorgen: Fiandres neue Keramikgeneration ist als öko-aktives Material erhältlich, bei dem die Platten durch keimtötende und umweltfreundliche Eigenschaften bereichert werden.

Besonders interessant für den Einsatz im Spa-Bereich ist die gute Wärmeleitfähigkeit, die Feinsteinzeug zu einer optimalen Lösung bei Fußbodenheizungen macht. Ästhetisch ist nahezu alle möglich, realitätsnahe Strukturen wie Stein und Holz mit einer Relief-Maserung, bis hin zu homogenen und monochromen Flächen in glänzend oder matt.
Funktionale Einbauten, wie Wannen oder Becken können mit den Platten so konstruiert werden, dass sie übergangsfrei zu einem Teil der Architektur werden. Ein konsequenter Look, der asketische Raumszenarien und elegante Materialwelten mit einem Fokus auf hochwertige Details inszeniert.
Feinsteinzeug-Projekte von 36Grad
Chalet White Pearl, Zermatt
Was ist eigentlich Feinsteinzeug, und wie entsteht das?
Die 36GRAD Fotostory. Ein Werksbesuch bei Granti Fiandre